Die Sommelier-Gourmet Box
Pinot Chevauchet, Champagne Brut Nature, Cuvée « La Généreuse » (75 cl)
Decanter World Wine Awards 2015 - Bronzemedaille
Weingut : Champagne Pinot Chevauchet, Didier Chevauchet.
Weinberg im Herzen der Champagne, von Hand gelesene Frucht für höchste Qualitätsstandards, Wein mindestens fünf Jahre in der Kellerei gereift. Machen Sie eine Pause von den klassischen Marken und tauchen Sie ein in „La Généreuse“, einen echten handwerklichen Champagner, der Kritiker begeistert (Revue du Vin de France, Bettane & Desseauve Guide etc.).
Dieser Brut Nature Champagner wird seinem Namen gerecht: Was ihm an Zucker fehlt, macht er an Finesse wett. Sobald Sie dieses außergewöhnliche Elixier gekostet haben, werden Sie Champagner mit anderen Augen betrachten!
In dieser Coupage wurden drei verschiedene Jahrgänge (2008/2007/2006) miteinander kombiniert, wobei der Chardonnay (10 %) den dominierenden Pinot Meunier (90 %) unterstützt. Das Fehlen einer Dosage (ein Reservewein, gemischt mit reinem Rohrzucker, der gewöhnlich kurz vor dem Verkorken zugesetzt wird) bringt die dem Wein innewohnenden Qualitäten zum Vorschein: Die Nase ist förmlich eine Explosion von Blütenduft und Weißdorn, ergänzt durch die von der Chardonnay beigetragenen Burgundernoten. Der Geschmack bietet ein perfektes Gleichgewicht von mineralischen und fruchtigen Aromen.
Überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie ihn zu einem leckeren Teller Austern oder anderen frischen Meeresfrüchten servieren.
Le Clos des Fées, Côtes du Roussillon Vieilles Vignes, Rotwein 2019 (75 cl)
The Wine Advocate 2016 - Jahrgang 2013 - 93/100 Punkte - Bettane & Desseauve 2016 -Jahrgang 2013 - 16/20 Punkte
Kellerei im Familenbesitz : Hervé Bizeul, Le Clos des Fées
Die Geschichte dieses Weinguts begann im Jahre 1998, als Hervé Bizeul, ein Weinkritiker und Sommelier, der im zarten Alter von 21 Jahren den Ruinart-Preis gewonnen hatte, im abgelegenen Algy-Tal im Roussillon ein Stück Land auswählte und zusammen mit seiner Frau Claudine beschloss, den Sprung in ein neues Abenteuer zu wagen: die Weinbereitung. Und so wurde Clos des Fées geboren, mit dem Gedanken, Wein für ihre Freunde zu machen, aus schierer Freude daran. Sie begannen ohne große finanzielle Mittel und bauten die Domaine Schritt für Schritt auf, doch die einzigartige Kombination von Know-how und Leidenschaft von Hervé und Claudine brachte ihnen schon bald die Aufmerksamkeit der Kritiker ein. Ihre anfangs in der hauseigenen Garage erzeugten Weine werden aus Weinreben gekeltert, die auf den kalkhaltigen Böden im Herzen des bergigsten Teils des Roussillon gedeihen.
Der erste Jahrgang war nichts weniger als wunderbar, und die daraus resultierenden Flaschen haben glänzende Erfolge gefeiert. Heute kostet eine Flasche ihres besten Weins „La Petite Sibérie“ mit dem Label Côtes du Roussillon Villages über 200 €.
Clos des Fées Weine haben eine starke Persönlichkeit, und jedes Jahr beginnt das Abenteuer mit dem höchsten Respekt für die Rebe, die Traube und das Terroir aufs Neue.
Das französische Weinland beschränkt sich nicht nur auf Burgund und Bordeaux: Dank talentierter Winzer wie Hervé Bizeul beginnen das Roussillon und anderen Terroirs, sich in internationalen Weinkreisen einen Namen zu machen.
Der Côtes-du-Roussillon Vieilles Vignes Rouge 2018 in dieser Geschenkbox ist der perfekte Einstieg in diese eindrucksvolle Kellerei. Eine Cuvée aus den ältesten Reben des Weinguts (zwischen 50 und über 100 Jahren alt) mit 50% Grenache, 40% Carignan und 10% Syrah. Das leichte Defizit von Grenache wird in dieser Flasche von 2018 durch ein wenig mehr Carignan ausgeglichen, gelesen zum optimalen Reifezeitpunkt am Ende der Saison. Syrah sorgt für eine köstliche Textur. Nach 12 Monaten Reifung auf den Hefen in ein bis zwei Jahre lang abgelagerten Fässern, wird er mit einem Teil Wein abgerundet, der in traditionellen Zementfässern gealtert wird, um die herrliche Frucht der Trauben zu bewahren.
Aromen von reifen roten Früchten (Kirschen) in der Nase, eingehüllt in eine Aura von Frische und subtilen laktischen Anklängen. Kräftig im Mund, mit dichter, cremiger Textur. Delikat und zitrisch, mit einem langen fruchtigen und floralen Abgang. Ein köstlicher, nein, ein herrlicher Wein .
Château la Fleur Penin, Saint Emilion Grand Cru 2018, rotwein (75cl, 14º)
1 Stern im Weinführer Hachette 2019
Weinzer: Patrick Carteyron, Château La Fleur Penin
Château La Fleur Penin ist die Erfüllung eines Traums von Patrick Carteyron (Château Penin), den er 2011 mit dem Kauf dieses kleinen 2,5 Hektar großen Anwesens in der AOC Saint-Emilion Grand Cru verwirklichte. Die 30 bis 70 Jahren alten Reben werden ausschließlich in nachhaltiger Bewirtschaftung gepflegt. Das Ergebnis zeigt sich am besten in diesem außergewöhnlichen Wein des Jahrganges 2018.
Die Mischung aus Merlot (85%) und Cabernet Franc (15%) gibt einen intensiven Wein, reich an Noten von reifen Früchten und Gewürzen, harmonisch am Gaumen mit einer schönen Nachhaltigkeit. Schon heute ein hervorragender Saint-Emilion Grand Cru, der aber durchaus noch einige Jahre im Keller gelagert werden kann.
Ein echter Genuss, vor allem mit einem schönen Stück gegrilltem Rindfleisch!
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE WUNDERBARE REISE DURCH DIE WEINBEREICHE FRANKREICHS!